Mahner, Dr. Martin (M.Ma.) Sie werden in die Gattungen Coronavirus (Coronaviren i. e. S.) und Torovirus (Toroviren) eingeteilt. Während in Saudi-Arabien 260.000 einhöckrige Kamele leben, gebe es in Äthiopien fast eine Million und im Sudan sogar 4,8 Millionen.

Mutke, Jens (J.M.) Es gab aber unter anderem auch schon Fälle in Deutschland und den USA, die im Zusammenhang mit Reisen aus der Region standen.

Die subgenomischen mRNAs besitzen gleiche 3´-Enden, aber unterschiedliche versetzte 5´-Enden und steuern jeweils die Synthese eines einzelnen Proteins. Huber, Christoph (Ch.H.) Hanser, Dr. Hartwig (H.Ha.)

Millionen Tiere bilden womöglich ein riesiges Virenreservoir. Derzeit grassiert das Mers-Virus auch in Südkorea. Tab. Jendritzky, Prof. Dr. Gerd (G.J.) Viren, Virusinfektion, Viruskrankheiten. Seit dem Auftauchen des Erregers im September 2012 wurden den Angaben nach insgesamt 688 Infektionsfälle registriert. Der Mann ist der dritte Mensch, der in Deutschland wegen einer Mers-Infektion behandelt wurde. Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren.

Erneut ist ein Patient an dem gefährlichen Coronavirus gestorben. Berthold, Prof. Dr. Peter (P.B.) Gassen, Prof. Dr. Hans-Günter Tab. – Die Virionen sind pleomorph bis rundlich mit einem Durchmesser von 120–160 nm (Coronavirus) bzw. Registrieren Sie sich hier, Kosmologie | Beteigeuze eher ein Scheinriese, Interstellare Reisen | Leicht, leichter, Raumschiff, Zwergplanet | Wie Eiskappen auf Plutos Gipfel kommen, Sonnensystem | BepiColombo auf Stippvisite bei der Venus, Frühes Universum | Galaxien, gefangen im Schwarzen Netz, Beobachtungstipps | Flinke Venus, heller Mars, Sonnensystem | Felsbrockenpaar macht Pluto Konkurrenz, Extrem-Lebewesen | Blaues Leuchten schützt Bärtierchen vor Strahlung, Mensch-Tier-Kommunikation | Das »Katzenlächeln« funktioniert offenbar, Ozeane | Great Barrier Reef verlor die Hälfte aller Korallen, Vogelzug | Ein rätselhaftes Massensterben, Biologisches Geschlecht | Wie der Maulwurf sein Geschlecht wechselt, Insektenplage | Giftiger Falter dringt in den Norden der USA vor, Evolution | Erste Säuger lebten wie Reptilien, Umweltverschmutzung | Ökoglitzer so umweltschädlich wie normaler Glitzer, Nobelpreis für Chemie 2020 | Zwischen Patentstreit und Gentech-Debatte, Nobelpreis 2020 | Die Bekanntgabe des Chemie-Nobelpreises zum Nachschauen, Materialforschung | Eben noch Holzklotz, kurz darauf Flummi, Fleisch-Imitate | Der Aufstieg der veganen Ersatzstoffe, Recycling | Unendlich wiederverwendbares Plastik, Erdgeschichte | Wie die Brutstätten der Diamanten entstanden, Datenanalyse | KI findet unzählige Bäume in der Wüste, 2020 | Wechselhafter Sommer, trotzdem zu wenig Regen, Polarforschung | Polarstern beobachtet »wie das Eis der Arktis stirbt«, Artenschutz in Deutschland | Ein Drittel der Säugetiere gefährdet, Nobelpreis für Chemie 2020 | Entdeckerinnen der Genschere CRISPR geehrt, Coronavirus | Künstliche Intelligenz gegen Covid-19. Starck, PD Dr. Matthias (M.St.)

Wuketits, Prof. Dr. Franz M. Schmeller, Dr. Dirk (D.S.) Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/128747190. The name "coronavirus" is derived from Latin corona, meaning "crown" or "wreath", itself a borrowing from Greek κορώνη korṓnē, "garland, wreath". Illerhaus, Dr. Jürgen (J.I.) Nun konnten saudi-arabische Wissenschaftler erstmals in einer Studie nachweisen, was bislang nur vermutet wurde: Das Virus wird direkt von Kamelen, die in dem Königreich in großer Zahl gezüchtet werden, auf den Menschen übertragen. Herbstritt, Dr. Lydia (L.H.)

Ssymank, Dr. Axel (A.S.)

Grüttner, Dr. Astrid (A.G.) Jäger, Dr. Rudolf Die äußere Lipoproteinhülle trägt 2–4 virusspezifische Oberflächenproteine ( vgl. Sars-CoV-2 | Wessen Coronavirus-Strategie hat am besten funktioniert?

Lamparski, Prof. Dr. Franz (F.L.)

Illes, Prof. Dr. Peter (P.I.)

Illing, Prof. Dr. Robert-Benjamin (R.B.I.)

Mehraein, Dr. Susan (S.Me.)

Meier, Kirstin (K.M.)

Hobom, Dr. Barbara (B.Ho.) Kary, Michael (M.K.)